Zwischenbeleg drucken

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie einen Zwischenbeleg drucken, um eine vorläufige Rechnung ohne Abschluss des Bezahlvorgangs zu erstellen.

Zwischenbeleg drucken

Die Funktion "Zwischenbeleg drucken" ermöglicht es, eine vorläufige Rechnung zu erstellen, ohne den Bezahlvorgang abzuschließen. Dadurch können Gäste und das Servicepersonal eine Übersicht über die aktuelle Bestellung erhalten, bevor die endgültige Rechnung ausgestellt wird.

Zwischenbeleg drucken

Funktionsweise

  1. Klicken Sie auf den türkisen Button mit dem Drucker-Symbol.
  2. Der Zwischenbeleg wird gedruckt und enthält eine vollständige Übersicht aller bestellten Artikel mit den entsprechenden Preisen.
  3. Die Bestellung bleibt weiterhin offen, sodass weitere Artikel hinzugefügt oder Änderungen vorgenommen werden können.

Hinweis: Der Zwischenbeleg ist kein offizieller Zahlungsbeleg und dient lediglich zur internen Übersicht. Die finale Rechnung wird erst beim eigentlichen Bezahlvorgang erstellt.


Wann wird ein Zwischenbeleg genutzt?

Transparenz für Gäste – Gäste können den Zwischenstand ihrer Bestellung überprüfen. ✔ Bestätigung vor Zahlung – Der Kellner kann dem Gast eine vorläufige Rechnung präsentieren, bevor die finale Zahlung erfolgt. ✔ Gruppenbestellungen – Besonders nützlich, wenn mehrere Personen die Rechnung prüfen möchten, bevor sie aufgeteilt wird. ✔ Rechnungsabgleich – Verhindert Missverständnisse, indem der Gast bereits vor dem Abschluss eine detaillierte Kostenübersicht erhält.

⚠️ Achtung: Der Zwischenbeleg hat keine steuerliche Relevanz und darf nicht als offizieller Zahlungsbeleg oder Rechnung verwendet werden.


Mit dieser Funktion können Restaurants und Gastronomiebetriebe den Bestellprozess transparenter gestalten und Missverständnisse bei der Abrechnung vermeiden.