Katalog-Einstellungen
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Katalog-Einstellungen in Ihrem Kassensystem verwalten.
Schritt 1: Öffnen der Einstellungen

Navigieren Sie in der linken Navigationsleiste zum Bereich „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Katalog“.
Dadurch gelangen Sie zu den Katalog-Einstellungen, in denen Sie verschiedene Optionen für die Verwaltung Ihrer Produkte und Bestände konfigurieren können.
Schritt 2: Produktsortierung
Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, Produkte nach verschiedenen Kriterien zu sortieren:
- Standard-Sortierung: Wählen Sie aus, ob die Produkte nach Preis, Lagerbestand oder Name sortiert werden.
Schritt 3: Produktanzeige im Kassensystem
Hier legen Sie fest, welche Attribute in der Produktliste Ihres Kassensystems angezeigt werden:
- SKU anzeigen: Entscheiden Sie, ob die Artikelnummer (SKU) in der Produktübersicht sichtbar sein soll.
- Bilder anzeigen: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Anzeige von Produktbildern in der Liste.
Schritt 4: Produktbewertungen
Falls Sie Kundenbewertungen zu Ihren Produkten erhalten möchten, können Sie diese hier aktivieren:
- Produktbewertungen aktivieren: Ermöglichen Sie Kunden, Bewertungen für Produkte zu hinterlassen.
- Gäste-Bewertungen zulassen: Entscheiden Sie, ob auch nicht angemeldete Benutzer Bewertungen schreiben dürfen.
Schritt 5: Lageroptionen
In diesem Abschnitt können Sie bestimmen, wie das System mit Lagerbeständen umgehen soll:
- Bestand bei Bestelleingang reduzieren: Wenn aktiviert, wird der Lagerbestand bei jeder neuen Bestellung automatisch angepasst.
- Status zurücksetzen, wenn Bestellung storniert wird: Falls eine Bestellung storniert wird, wird der Lagerstatus des Produkts wieder auf „Auf Lager“ gesetzt.
- Nicht vorrätige Produkte anzeigen: Legen Sie fest, ob Produkte mit leerem Bestand weiterhin sichtbar sein sollen.
- Inventurprüfung beim Laden des Warenkorbs: Aktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass beim Laden eines Warenkorbs die aktuellen Lagerbestände überprüft werden.
Schritt 6: Produkt-Lageroptionen
Zusätzlich können Sie individuelle Einstellungen für den Lagerbestand einzelner Produkte vornehmen:
- Bestand verwalten: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Bestandsführung für einzelne Produkte.
- Maximale Menge im Warenkorb: Definieren Sie die maximale Anzahl eines Produkts, die pro Bestellung in den Warenkorb gelegt werden kann.
Schritt 7: Änderungen speichern
Sobald Sie alle gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie unten auf „Aktualisieren“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Falls Sie zur vorherigen Konfiguration zurückkehren möchten, wählen Sie „Zurücksetzen“.